Zum Inhalt springen
Martin Riemers Blog

Martin Riemers Blog

Töne | Kunst | Medienverzeihung | Medienpädagogik

Autor: martinriemer

Wir sind Orphan Educational Resources, lasst uns nicht im Heim, äh, Stich (Mit Leuchtturmwarnung)

Am 5. September 2017 Von martinriemer In Uncategorized

Ich frage mal ins Publikum: Wer von Ihnen möchte ernsthaft in einem Leuchtturm wohnen? Wer will da wohnen, seltsame Einzelgänger, ein geflüchteter Soldat der Fremdenlegion vielleicht? „So, liebe Schulklasse, wir besteigen jetzt 635 Stufen dieses …

Weiterlesen

Wenn „Es“ nicht mehr aus dem Kopf geht: Babbel Dich frei mit Kriegsbrei

Am 30. August 2017 Von martinriemer In Uncategorized

Ich habe vor ein paar Tagen Tagen in ein paar amerikanischen Zirkuszeitschriften aus den Achtzigern geblättert, in denen unter anderem ein als Einhorn „geschminktes“ Schaf zu sehen war, beim Durchblättern musste ich, weil deren Wahlplakate …

Weiterlesen

Seifen zu Schokoladen

Am 30. August 2017 Von martinriemer In Uncategorized
Weiterlesen

Initiativbewerbung als Brandenburger Seenschreiber

Am 27. August 2017 Von martinriemer In Uncategorized

„Es funkelt die Birke am Werlsee, am Werlsee. Sie bildet ab der Sonne güldner Strahl, der, hochgeworfen von der Wellen; ein Rindenkino in der Nachmittagsvorstellung. Schaltet den Baum ein, hol Popcorn, ich zahl.“  

Weiterlesen

Heimad-Blakade

Am 24. August 2017 Von martinriemer In Uncategorized

Diese Heimat-Plakate der CDU gehen mir so sehr auf den Keks, ich möchte einen Hipster am Hermannplatz in die Arme nehmen und ihm ins Ohr flüstern: „Hab keine Angst, die sind nur neidisch auf Eure …

Weiterlesen

Ein Mann nimmt sich etwas heraus

Am 23. August 2017 Von martinriemer In Uncategorized
Weiterlesen

Zwangsversteigerten Doppelhaushälften geht es im Vergleich dazu ver­hält­nis­mä­ßig gut

Am 23. August 2017 Von martinriemer In Uncategorized

„Zwangsversteigerte Doppelhaushälften“ Das habt Ihr schon mal gehört. Aber was geschieht mit in Not geratenen Doppeltelefonhaubenhälften ? Ein Stimmungsbild vom Hermannplatz in Neukölln:  

Weiterlesen

Nächstes Mal: Immer nimmst Du Dir was raus!

Am 22. August 2017 Von martinriemer In Uncategorized

Zum Beispiel eine Dose geschälte Tomaten aus einem Spankorb: (Aber wie angekündigt, das kommt erst das nächste Mal.) Jetzt kommt erst mal: „Das nehme ich Dir nicht ab!“

Weiterlesen

Heutzutage wird ja getrickst, dass es nicht mehr schön ist

Am 21. August 2017 Von martinriemer In Uncategorized

Keine Tabus mehr. Sogar Märchen.

Weiterlesen

Heute: „Ich bin dann mal off“

Am 21. August 2017 Von martinriemer In Uncategorized

Früher: „Rin in die Kartoffeln, raus aus die Kartoffeln“

Weiterlesen

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 … 53 54 55 56 57 Nächste Beiträge»

Suche

Neueste Beiträge

  • Die Neemaschine
  • Der #RiemerBeamer
  • Was hat sich die Künstlerin bei diesem Werk gedacht ?
  • He, willst Du mich projezieren ?
  • #kuhRcode Danke: #QRStorage vom *Niedersächsischen Landesinstitut für schulische Qualitätsentwicklung*

Neueste Kommentare

    Archive

    • November 2021
    • Oktober 2021
    • September 2021
    • August 2021
    • März 2021
    • Februar 2021
    • Januar 2021
    • Dezember 2020
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • August 2020
    • Juli 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • April 2020
    • März 2020
    • Februar 2020
    • Januar 2020
    • Dezember 2019
    • November 2019
    • Oktober 2019
    • September 2019
    • August 2019
    • Juli 2019
    • Juni 2019
    • Mai 2019
    • April 2019
    • Februar 2019
    • Januar 2019
    • Dezember 2018
    • November 2018
    • Oktober 2018
    • September 2018
    • August 2018
    • Juli 2018
    • Juni 2018
    • Mai 2018
    • April 2018
    • März 2018
    • Februar 2018
    • Januar 2018
    • Dezember 2017
    • November 2017
    • Oktober 2017
    • September 2017
    • August 2017
    • Juli 2017

    Kategorien

    • Uncategorized

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentar-Feed
    • WordPress.org

    Seiten

    • Impressum und Datenschutzerklärung
      • Downloads
    • KieKi
    • Wer ?
    WordPress-Theme: Chronus von ThemeZee.