Zum Inhalt springen
Martin Riemers Blog

Martin Riemers Blog

Töne | Kunst | Medienverzeihung | Medienpädagogik

Kategorie: Uncategorized

Denkt beim Digitalen bitte auch an das Gebrannte und Lasierte, hey !

Am 20. Oktober 2017 Von martinriemer In Uncategorized

 

Weiterlesen

#Langeweile ins Spannende auswringen

Am 16. Oktober 2017 Von martinriemer In Uncategorized

Wenn mir als Kind mal langweilig war, habe ich mich auf den Stromkasten unserer Straße gesetzt und gewartet, bis irgendetwas geschah. Meistens geschah erstmal ne ganze Weile gar nichts: Manchmal aber kam es mir vor, …

Weiterlesen

#Kunst + #Englisch = #Musik!

Am 15. Oktober 2017 Von martinriemer In Uncategorized
Weiterlesen

Schade, es sind doch nur zwei kleine Pünktchen:(

Am 15. Oktober 2017 Von martinriemer In Uncategorized

Schließlich und endlich auf dem Üpfel ihres Erfolges angelangt, fehlten doch die Tüpfel.  

Weiterlesen

…könne es sich eventuell um ein Konjunktiv-Lied handeln.

Am 15. Oktober 2017 Von martinriemer In Uncategorized

Kann sein.

Weiterlesen

Music of the future, music of the past: In Einklang mit Ihrer Küche

Am 15. Oktober 2017 Von martinriemer In Uncategorized

Hey, Induktionsfeld, lass uns uns ein wenig Musik machen, Du fängst an, ich komme dazu:

Weiterlesen

Liebe Leute der #Grundschule, habt Ihr etwa kein Fahrstuhllied parat? Ich hab da 1 für Euch.

Am 14. Oktober 2017 Von martinriemer In Uncategorized

(Das Kind fragt gerade, was ein Paternoster sei. Ist Skilift im Haus okay?)

Weiterlesen

Ballermann: Medien und Kriegssprache # Ausblendekompetenz (to mute)

Am 14. Oktober 2017 Von martinriemer In Uncategorized

Riesenmediengeballere hier (Aus dem Nachlass von Bernhard Riemer)

Weiterlesen

Die Schönheit der Konjunktive: What if?

Am 11. Oktober 2017 Von martinriemer In Uncategorized
Weiterlesen

Forme einen Satz mit „Pf“

Am 11. Oktober 2017 Von martinriemer In Uncategorized
Weiterlesen

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 … 49 50 51 52 53 … 57 Nächste Beiträge»

Suche

Neueste Beiträge

  • Die Neemaschine
  • Der #RiemerBeamer
  • Was hat sich die Künstlerin bei diesem Werk gedacht ?
  • He, willst Du mich projezieren ?
  • #kuhRcode Danke: #QRStorage vom *Niedersächsischen Landesinstitut für schulische Qualitätsentwicklung*

Neueste Kommentare

    Archive

    • November 2021
    • Oktober 2021
    • September 2021
    • August 2021
    • März 2021
    • Februar 2021
    • Januar 2021
    • Dezember 2020
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • August 2020
    • Juli 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • April 2020
    • März 2020
    • Februar 2020
    • Januar 2020
    • Dezember 2019
    • November 2019
    • Oktober 2019
    • September 2019
    • August 2019
    • Juli 2019
    • Juni 2019
    • Mai 2019
    • April 2019
    • Februar 2019
    • Januar 2019
    • Dezember 2018
    • November 2018
    • Oktober 2018
    • September 2018
    • August 2018
    • Juli 2018
    • Juni 2018
    • Mai 2018
    • April 2018
    • März 2018
    • Februar 2018
    • Januar 2018
    • Dezember 2017
    • November 2017
    • Oktober 2017
    • September 2017
    • August 2017
    • Juli 2017

    Kategorien

    • Uncategorized

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentar-Feed
    • WordPress.org

    Seiten

    • Impressum und Datenschutzerklärung
      • Downloads
    • KieKi
    • Wer ?
    WordPress-Theme: Chronus von ThemeZee.